Informationen

Lage

Die Stadt Waldkirchen liegt im Unteren Bayerischen Wald im Dreiländereck Bayern-Österreich-Tschechische Republik. Sie ist die größte Kommune im Landkreis Freyung-Grafenau und in unmittelbarer Nähe zur Dreiflüssestadt Passau. Ein Besuch der Einkaufs- und Kulturstadt lohnt sich! 

Das Museum liegt im Ortszentrum Waldkirchens, direkt an der mittelalterlichen Ringmauer. Sieht man die alte Befestigungsmauer mit ihren Wehrtürmen, dann ist das Museum nicht mehr weit! Die Salzsäumer an der Außenseite der Ringmauer weisen Ihnen den Weg zum Museum gleich hinter der Mauer. 

Anfahrt

Waldkirchen liegt ca. 30 Autominuten von Passau entfernt. Das Museum befindet sich in der Nähe des Marktplatzes und ist von allen Parkplätzen im Ortszentrum zu Fuß gut erreichbar. Die nächstgelegenen Parkmöglichkeiten finden Sie an der Ringmauerstraße, im Garhammer-Parkhaus, beim Gäste- und Bürgerhaus und am Rathaus. Details zur Anfahrt.

öffnungszeiten

Fr, Sa, So: 14-18 Uhr

Mai – Oktober

Weihnachts-, Faschings- und Osterferien

 

 

Eintritt

Erwachsene: 4 €

Kinder (6-17 Jahre): 2 €

Familie: 10 €

Gruppe (angemeldet ab 10 Personen): 2,50 €

Kombiticket (mit Emerenz-Meier-Haus, HNKKJ):

Erwachsene: 5 €

Kinder (6-17 Jahre): 2,50 €

Service & Führungen

Eine Broschüre mit Erläuterung zu ausgewählten Exponaten erhalten interessierte Besucher leihweise an der Kasse.

 

Der Multimedia-Guide durch die Ausstellung ist als Smartphone-App verfügbar.

 

Die digitale Kinderführung mit Salina der Säumertochter begleitet Kinder auf ihrem Smartphone durchs Museum.

 

Auch digitale Leihgeräte sind im Museum und in der Touristinfo ausleihbar.

 

Eine Führung für Gruppen und Schulklassen wird auf Anfrage angeboten.

 

Barrierefreiheit & Sprachen

Das Museum ist nicht barrierefrei! In diesem historischen Gebäude sind die Räume sind klein, die Wege sind kurz, aber die Ausstellung erstreckt sich über drei Etagen. Der Eingang ist mit dem Auto erreichbar, es gibt aber keine Parkplätze direkt davor.

Die Ausstellungstexte sind auf deutsch. Audios und digitale Tourguides sind in deutscher und tschechischer Sprache abrufbar.

Kontakt

08581 19433 (Tourismus-Büro)

tourismus@waldkirchen.de

08581 920551 (Museum)

Tipp Für Besucher

Von drinnen nach draußen – Vom Museum zum Marktplatz

Verbinden Sie das Museumserlebnis mit einem historischen Spaziergang über den Marktplatz! Der digitale Tourguide verknüpft 15 Objekte im Museum mit 15 Stationen in der Stadt. Laden Sie sich also die Museums-App herunter und folgen Sie historischen Persönlichkeiten auf einem doppelten Rundgang durch Museum und Stadt.

Begeisterte Kinder – entspannte Eltern

Lassen Sie Ihre Kinder auf Entdeckertour gehen! Salina die Säumertochter führt Kinder ab 8 Jahren durch Museum und Stadt. Während Ihr Nachwuchs den Marktplatz erkundet, genießen Sie einen Kaffee und haben alles im Blick.

Adresse

Büchl 22
94065 Waldkirchen

Öffnungszeiten

Fr, Sa, So

14-18 Uhr

Mai – Oktober

Weihnachtsferien

Faschingsferien

Osterferien

Mehr in Waldkirchen & Umgebung

Projekt gefördert durch

Landesstelle_Logo

Adresse

Büchl 22
94065 Waldkirchen

Mehr in Waldkirchen & Umgebung

Öffnungszeiten

Fr, Sa, So

14-18 Uhr

Mai – Oktober

Weihnachtsferien

Faschingsferien

Osterferien

gefördert durch

Landesstelle_Logo

Adresse

Büchl 22
94065 Waldkirchen

Öffnungszeiten

Fr, Sa, So

14-18 Uhr

Mai – Oktober

Weihnachtsferien

Faschingsferien

Osterferien

gefördert durch

Landesstelle_Logo

© MUSEUM GOLDENER STEIG 2021 I All Rights Reserved.

© MUSEUM GOLDENER STEIG 2021 I All Rights Reserved.